Behandlungskosten für Traditionelle Chinesische Medizin
Die Kosten der Behandlung werden von privaten Krankenkassen in der Regel ersetzt, insbesondere Akupunkturbehandlungen, die mit einer Schmerzdiagnose verbunden sind. Die Kosten für die Chinesische Heilkräuter- und Arzneitherapie werden von vielen Privaten Krankenkassen und Beihilfen übernommen, jedoch nicht von allen.
Gesetzlich Krankenversicherte können bei ihrer Krankenkasse einen Antrag auf Kostenübernahme stellen. Im Zweifelsfall rufen Sie bitte Ihre Krankenkasse an.
Wenn Ihre Krankenkasse die Kosten nicht übernimmt und Sie somit zur Gruppe der Selbstzahler gehören, erkundigen Sie sich doch bei mir, mit welchen Kosten Sie im Falle einer Behandlung zu rechnen haben.
Behandlungskosten für Hypnose
Die Hypnose in der Form der Autosystemhypnose als hochwirksame Psychotherapie ist nicht im Leistungskatalog der gesetzlichen Krankenkassen enthalten. Einige Privatkassen übernehmen die Kosten, daher empfehle ich meinen Patienten, sich vorab bei ihrer privaten Krankenkasse zu erkundigen. Gleiches gilt für Beihilfeberechtigte.
Die Kosten für eine Hypnosesitzung richten sich nach dem Zeitaufwand:
- Eine Sitzung à 60 Minuten kostet 120 €.
- Eine Sitzung à 90 Minuten kostet 180 €.
Für die erste Sitzung hat es sich bewährt, 90 Minuten einzuplanen. Dies ermöglicht ein ausführliches Kennenlernen und bietet – wenn Sie es möchten – bereits Raum für eine praktische Erfahrung hin zu einer Lösung.
Sie können gerne einen Termin für eine erste Hypnosesitzung vereinbaren, um die Methode kennenzulernen. Bereits in dieser ersten Sitzung können Sie intensiv an der Lösung Ihres Themas arbeiten und für sich entscheiden, ob Hypnose für Sie die richtige Methode ist.